Rückerstattungsrichtlinie – Graham Miranda ESIM

Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2025


Rückerstattungsrichtlinie (Deutsch)

1. Rechtliche Grundlage – BGB § 356 Absatz 5

Diese Rückerstattungsrichtlinie basiert vollständig auf den Bestimmungen des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), insbesondere § 356 Abs. 5 BGB für digitale Inhalte.

Wichtiger rechtlicher Hinweis: Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

2. Definition der Vertragserfüllung

Zeitpunkt der Leistungserbringung: Der Moment der E-Mail-Übersendung des QR-Codes oder der eSIM-Aktivierungsdaten an den Kunden gilt gemäß deutschem Recht als Beginn der Vertragsausführung. Ab diesem Zeitpunkt erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht vollständig.

3. Ausschluss des Widerrufsrechts

Gemäß BGB § 356 Abs. 5 besteht KEIN Widerrufsrecht für:

3.1 Nach Zustellung der eSIM-Daten:

  • QR-Code wurde per E-Mail zugestellt
  • eSIM-Aktivierungscodes wurden bereitgestellt
  • Download-Link wurde übermittelt
  • Digitaler Inhalt steht zur Verfügung

3.2 Nach Kundenzustimmung zur sofortigen Ausführung:
Mit der Bestellung stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass:

  • Die Vertragsausführung sofort nach Zahlungseingang beginnt
  • Der Kunde sein Widerrufsrecht durch diese Zustimmung verliert
  • Die eSIM-Daten unverzüglich bereitgestellt werden

4. Wann KEINE Rückerstattungen gewährt werden

4.1 Rechtlich ausgeschlossene Fälle (BGB § 356 Abs. 5):

  • eSIM-QR-Code wurde zugestellt (unabhängig von Nutzung)
  • Aktivierungsanleitungen wurden per E-Mail versandt
  • Kunde hat Zugang zu den digitalen Inhalten erhalten
  • Vertragsausführung hat gemäß Kundenzustimmung begonnen

4.2 Kundenbedingte Situationen:

  • Geräte-Inkompatibilität (eSIM-Support erforderlich)
  • Carrier-Lock oder SIM-Lock des Endgeräts
  • Falsche Geräte-Konfiguration oder Bedienerfehler
  • Reisepläne haben sich geändert
  • Unzufriedenheit mit Netzabdeckung oder Geschwindigkeit
  • Preisvergleich nach dem Kauf

4.3 Externe technische Faktoren:

  • Netzwerk-Ausfälle von Drittanbietern
  • Roaming-Beschränkungen in bestimmten Ländern
  • Regierungsbedingte Internetbeschränkungen
  • Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände

5. Ausnahmen – Wann Rückerstattungen möglich sind

5.1 Technische Fehler unsererseits (vor Zustellung):

  • QR-Code konnte technisch nicht generiert werden
  • E-Mail-Zustellung ist technisch fehlgeschlagen
  • Systemausfall verhinderte Vertragserfüllung
  • Fehlerhafte eSIM-Profile von unserem Lieferanten

5.2 Rechtliche Unmöglichkeit der Leistung:

  • eSIM-Service in Zielland nicht verfügbar
  • Regulatorische Beschränkungen verhindern Aktivierung
  • Lieferant kann Dienst nicht bereitstellen

Wichtig: Rückerstattungen sind nur möglich, BEVOR die Vertragsausführung (QR-Code-Zustellung) erfolgt ist.

6. Verfahren für Reklamationen

6.1 Technische Probleme melden:

  • E-Mail an: [email protected]
  • Betreff: „Technisches Problem – [Bestellnummer]”
  • Vollständige Fehlerbeschreibung erforderlich

6.2 Erforderliche Dokumentation:

  • Screenshot der Fehlermeldung
  • Geräteinformationen und eSIM-Kompatibilität
  • Nachweis der ordnungsgemäßen Installation
  • Details zu Netzanbieter und Aufenthaltsort

6.3 Bearbeitungsfristen:

  • Erste Antwort innerhalb 2 Werktage
  • Technische Prüfung innerhalb 5 Werktage
  • Endgültige Entscheidung innerhalb 14 Tage

7. Reseller-Hinweis und Haftungsausschluss

7.1 Geschäftsmodell:

  • Graham Miranda ist autorisierter Wiederverkäufer von eSIM-Diensten
  • Die technische Bereitstellung erfolgt durch zertifizierte Drittanbieter
  • Netzabdeckung und -qualität liegen außerhalb unseres Einflussbereichs

7.2 Haftungsbeschränkung:

  • Haftung begrenzt auf vorsätzliche und grob fahrlässige Pflichtverletzungen
  • Keine Haftung für Drittanbieter-Netzwerke oder externe Störungen
  • Schadenersatz begrenzt auf den Kaufpreis des eSIM-Produkts
  • Ausschluss von Folgeschäden und entgangenem Gewinn

8. Betrugsprävention und Missbrauchsschutz

8.1 Missbrauch von Rückerstattungsanträgen:

  • Bei nachgewieslich unbegründeten Anträgen: Bearbeitungsgebühr 25 EUR
  • Wiederholte Missbrauchsversuche führen zur Kontosperre
  • Rechtliche Schritte bei betrügerischen Aktivitäten vorbehalten

8.2 Identitätsprüfung:

  • Rückerstattungsanträge nur vom registrierten Besteller
  • Nachweis der Identität bei Erstattungsanträgen erforderlich
  • Schutz vor unauthorisierten Zugriff auf Kundenkonten

9. Versicherungsschutz und Schadensregulierung

Versicherung: Graham Miranda verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung bei Markel Insurance SE (Versicherungs-Nr. ON.MPI.64092) mit einer Deckungssumme von 3.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden.

10. Internationaler Datenverkehr

Serverstandorte: Teile unserer Infrastruktur befinden sich in den USA und Frankreich. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt und DSGVO-konform über Cloudflare-Services.

11. Rechtliche Durchsetzung

11.1 Anwendbares Recht:

  • Es gilt ausschließlich deutsches Recht (BGB)
  • Gerichtsstand: Blankenburg (Harz), Deutschland
  • EU-Verbraucherschutzrecht bleibt unberührt

11.2 Vertragssprache:

  • Maßgeblich ist die deutsche Fassung dieser Richtlinie
  • Übersetzungen dienen nur der Information

12. Kontaktinformationen

Beschwerden und Anfragen:
Graham Miranda
Hasselfelder Str. 23
38889 Blankenburg (Harz)
Deutschland

Telefon: +49 15678 397267
E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr (CET)

Shopping Cart